│ Service & Beratung vom Profi │ 6.200 Produkte auf Lager │ Lieferung in 24-48 Std │ Abholung im Geschäft │
Newsletter
+352 49 56 07-1
Auf Lager
innerhalb von 24 Stunden versandfertig
Das Omni XLT 150 R ist eine "Deep-Sky-Kanone". Aufgrund der großen Lichtstärke ist es ideal für die Beobachtung des "tiefen Himmels". Ein optionaler UHC-Filter macht feinste Details z.B. in Gasnebeln sichtbar. Dank der Refraktor-Optik liefert das Teleskop ein kontrastreiches Bild. Mit entsprechenden Filtern (Fringe-Killer), Okularen und/oder Barlowlinse sind auch detaillierte Planetenbeobachtungen möglich.
Mit den Omni-XLT-Teleskopen erhalten Sie zu einem hervorragenden Preis Teleskope, die Sie später mit einer motorischen Nachführung für die Astrofotografie ausrüsten können. Möglich wird dies durch die bewährte Celestron-CG-4-Montierung, die mechanisch und ästhetisch modernisiert wurde. Dank äußerst stabilem Stahlrohrstativ, optionalem Polsucher (#820936) und der Nachrüstmöglichkeit von Nachführmotoren (#820920) ist auch der Einstieg in die Astrofotografie möglich.
Zusätzlich wird die StarBright-XLT-Vergütung für gesteigerte Lichttransmission eingesetzt, damit das Bild so hell und kontrastreich wie möglich ist.
Detailinformationen
höchste optische Qualität inkl. StarBright-XLT®-Vergütung
Mehrfachvergütetes 25-mm-Okular mit standardisiertem 1,25“-Stecktubus – 20 mm Augenabstand, Gesichtsfeld 50°
1,25“-Zenitspiegel
stabile parallaktische Montierung CG-4 mit Teilkreisen und manueller Feineinstellung – zum genauen Einstellen und Nachführen von Himmelsobjekten (Nachführmotoren zum Einstieg in die Astrofotografie sind nachrüstbar!)
kugelgelagerter Schneckenradantrieb
extrem verwindungssteifes Stahlstativ
Aufbau ohne Werkzeug
Deluxe-Zubehörabstellplatte mit Einstecklöchern für Okulare
OPTISCHES DESIGN: Refraktor
ÖFFNUNG: 150 mm (5,9")
BRENNWEITE: 750 mm
ÖFFNUNGSVERHÄLTNIS: 5
OKULAR 1: 25 mm
VERGRÖSSERUNG 1: 30 x
SUCHER: 6x30
VERGÜTUNG: StarBright XLT
MONTIERUNG: Omni CG-4 Equatorial
STATIV: 1,75" Edelstahlrohr
GEGENGEWICHTE: 3,2 kg und 1,8 kg
HÖCHSTE SINNVOLLE VERGRÖSSERUNG: 354 x
NIEDRIGSTE SINNVOLLE VERGRÖSSERUNG: 21 x
GRENZGRÖSSE: 13,4
AUFLÖSUNG (RAYLEIGH): 0,93 Bogensekunden
AUFLÖSUNG (DAWES): 0,77 Bogensekunden
LICHTSAMMELVERMÖGEN: 459 x
GESICHTSFELD: 1,67 °
GESICHTSFELD AUF 1000m: 29,1 m
TUBUSLÄNGE: 86 cm
TUBUSGEWICHT: 7,3 kg
MONTIERUNGSGEWICHT: 9,5 kg
STATIVGEWICHT: 5,7 kg
GEWICHT: 22,5 kg
Technische Daten | Herunterladen |
Brennweite (mm) | 750 |
Öffnung (mm) | 150 |
Montierung |
|
Tragkraft (kg) | 0 |
UNSERE MARKEN | |
Foto | Studio | Microsystems | Astronomie | Education | Sportoptik | ||
Arca-Swiss | Avenger | Awagami | Cargille | Baader | Elmo | Leica Camera | |
Artisan & Artist | BD Backgrounds | DNP | Diatome | Celestron | Kindermann | Fujifilm | |
Berlebach | Broncolor | Eizo | Fiberoptic-Heim | Vixen | Optoma | KITE Optics | |
Canon | Hedler | Epson | Leica Microsystems | Nikon | |||
Fujifilm | Litra | Hahnemühle | Photonic | ||||
Gitzo | Manfrotto | Rauch | Pyser SGI | ||||
Hasselblad | Phottix | Sihl | Walter Uhl | ||||
Heiland electronic | PocketWizard | X-Rite | |||||
Heliopan | Profoto | ||||||
HPRC | Savage | ||||||
Ilford | Sekonic | ||||||
Jobo | |||||||
Kaiser Fototechnik | |||||||
Kenro |
Leica Camera | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||
LEE Filters | |||||||
Manfrotto | |||||||
match Technical | |||||||
Nikon | |||||||
Novoflex | |||||||
OM System | |||||||
Peak Design | |||||||
Qpcard | |||||||
Sigma | |||||||
Sony | |||||||
Tamron | |||||||
ThinkTank | |||||||
VisibleDust | |||||||
Voigtländer | |||||||
>> Impressum >> AGB >> Widerrufsrecht >> Versandkosten >> Links |