Sigma 70-200mm F2.8 DG DN OS Sports


Sigma 70-200mm F2.8 DG DN OS Sports

Artikel-Nr.: 609702002
ab 1.699,00
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versand


 

Der Tele-Zoom Klassiker.
Für maximale Ausdrucksstärke.

Das 70-200mm F2,8 DG DN OS | Sports ist unser neues Zoom-Flaggschiff. Dank seiner durchgehenden Lichtstärke von F2,8 bietet es maximale Flexibilität bei allen Lichtsituationen. Der High-Speed-Autofokus mit neuem dualen HLA-Antrieb sorgt für eine hohe Trefferquote auch bei bewegten Motiven.

 

Der Tele-Zoom Klassiker

Das SIGMA 70-200mm F2,8 DG DN OS | Sports definiert den Standard für Tele-Zoom-Objektive für spiegellose Vollformatkameras neu. Mit seiner hohen Lichtstärke ermöglicht es Fotografen, selbst in schwierigen Lichtverhältnissen brillante Aufnahmen zu machen, und liefert dabei ein traumhaftes Bokeh, das jedes Motiv hervorhebt.

Dank seines fortschrittlichen optischen Designs kann das Objektiv ausdrucksstarke Bilder erzeugen, was es zum idealen Werkzeug für anspruchsvolle Fotografen macht. Seine Vielseitigkeit wird weiter durch den High-Speed-Autofokus HLA (High-Response-Linear-Actuator) ergänzt, der eine schnelle und präzise Fokussierung ermöglicht. Das ist besonders nützlich bei sich schnell bewegenden Motiven oder in dynamischen Umgebungen.

Ein weiteres Highlight dieses Objektivs ist der optische Stabilisator, der mit dem neuesten „OS2“-Algorithmus ausgestattet ist. Dies gewährleistet, dass selbst bei Aufnahmen aus der Hand die Bilder scharf und verwacklungsfrei bleiben. Die robuste Bauweise und die herausragende Wetterbeständigkeit der SIGMA Sports-Produktlinie garantieren, dass dieses Objektiv selbst unter extremen Bedingungen zuverlässig arbeitet.

Und es endet nicht bei diesem einen Objektiv. Zusammen mit unserem SIGMA 14-24mm F2,8 DG DN | Art und dem SIGMA 24-70mm F2,8 DG DN | Art bieten wir ein Trio von Zoom-Objektiven mit konstanter F2,8-Lichtstärke für spiegellose Vollformatkameras an. Diese Kombination deckt einen vielseitigen Brennweitenbereich ab und stellt sicher, dass Fotografen für jede Situation gerüstet sind, vom Weitwinkel bis zum Telebereich.

 

Erfahrungen mit dem 70-200mm

Sebastian Mittermeier ist mit dem Objektiv im Salzkammergut unterwegs

Der Tag startet, als der Wecker um 4 Uhr morgens klingelt. Draußen ist es kalt und die Nacht hat St. Gilgen am Wolfgangsee noch fest im Griff. Dennoch ist es Zeit, aufzubrechen. Heute gibt es endlich ein gutes Wetterfenster, um am Berg zu fotografieren. Laut Vorhersage sollen auch die Wolken tief genug stehen, sodass sich ein schönes Panorama bietet.

Das heutige Ziel ist die Schafbergspitze im Salzkammergut. Im Sommer ein ziemlich überlaufener Touristenberg, da man mit einer Zahnradbahn bis zum Gipfel fahren kann und sich damit die 1200 hm Aufstieg spart. Die Bahn fährt aber zum Glück zu dieser Jahreszeit maximal noch bis zu ihrer Mittelstation. Und außerdem startet sie ihren Betrieb auch erst deutlich nach Sonnenaufgang. Und somit hat man den Berg in den frühen Morgenstunden in der Regel für sich alleine. Dafür muss man aber im Dunkeln bereits mit dem Aufstieg aus dem Tal beginnen. 

 

Höchste optische Leistung

Gleich 6 FLD- und 2 SLD-Elemente kommen im neuem 70-200mm F2,8 DG DN OS | Sports zum Einsatz. Zusammen mit den 3 asphärischen Linsenelementen sorgt dieses optische Design für eine kompromisslos hohe Abbildungsleistung bei allen Brennweiten und Entfernungseinstellungen. Dank der integrierten Floating-Fokus-Technologie wird diese Abbildungsleistung auch im Nahbereich erzielt. 

Die Handwerkskunst der Mitarbeiter und die hohe Fertigungsqualität der SIGMA-Produktionsstätte in Aizu (Japan) bietet die Grundlage dafür, dass die Leistungsfähigkeit des Objektivs auch bei intensivem Gebrauch nicht nachlässt.

 

 

Weitere Produktinformationen

Farbe
  • Schwarz
Garantie
  • 2 Jahre
Gewicht (Gr) 1.345
Brennweite (mm)
  • 70-200
Lichtstärke
  • 2,8
Eigenschaften
  • DN
  • DG
Filterdurchmesser
  • 77 mm

Diese Kategorie durchsuchen: Sigma Objektive